Tiere raten

Gutes Spiel, um sich kennenzulernen, Material: Tierkarten, Klammern Die Kinder stehen im Kreis oder einfach nebeneinander und schließen die Augen. Die Tierkarten werden mit den Klammern am Rücken befestigt. Tiere raten Aufgabe ist nun, dass die Kinder sich begegnen und jeweils eine Frage zu ihrem Tier stellen dürfen, die mit Ja oder nein beantwortet werden... Weiterlesen →

Tastspiel: Mein Schatz

Material: kleiner Gegenstand, Dauer: ca. 30 MinutenGegenstände dürfen nicht zerbrechlich und nicht lebendig sein. Zum Beispiel beim Spaziergang sucht sich jeder einen kleinen Gegenstand, der in eine geschlossene Hand passt und für sich selbst etwas Besonderes ist. Anschließend bildet man einen Kreis Schulter an Schulter mit den Händen am Rücken. Ganz vorsichtig werden die gefundenen... Weiterlesen →

Frühling bestaunen

Es tut so gut alles wieder zu entdecken und zu begrüßen... Einfach das innere Kind neugierig alles bestaunen lassen. Gerade heute ärgere dich nicht, sorge dich nicht, sei dankbar, arbeite hart, sei freundlich zu den Menschen.Die fünf Lebensregeln nach Usui-Sensei Gänseblümchen (Bellis perennis) Kinder, kommt und spielt mit mir,bindet mit mir Kränze!Setzt sie auf, dann... Weiterlesen →

Fledermaus-Motte

Zwei Spieler bekommen die Augen verbunden. Einer ist die Fledermaus und der andere eine Motte. Alle anderen Spieler bilden einen Kreis um die beiden und halten sich an den Händen, so dass die beiden Spieler sicher sind. Die Fledermaus macht kurze Schreie / Laute in verschiedene Richtungen und die Motte antwortet. Die Fledermaus ortet die... Weiterlesen →

Der Frühling kommt…

Die Tage werden länger, das Wetter schon immer wieder mild. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, Vögel zwitschern vergnügt. Es ist wieder soweit, die Natur erwacht und lädt ein, mehr Zeit draußen zu verbringen. Auf dem Weg von der Arbeit nach Haus ohne Hast und Eile,mit kleinen und langsamen Schritten ganz bewusst und wachsam. Atmen, die Geräusche... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑