Gutes Spiel, um sich kennenzulernen, Material: Tierkarten, Klammern Die Kinder stehen im Kreis oder einfach nebeneinander und schließen die Augen. Die Tierkarten werden mit den Klammern am Rücken befestigt. Tiere raten Aufgabe ist nun, dass die Kinder sich begegnen und jeweils eine Frage zu ihrem Tier stellen dürfen, die mit Ja oder nein beantwortet werden... Weiterlesen →
KIM Spiele
Material: 10 - 15 Gegenstände, 2 Tücher, Sammelbehälter Wichtig: Signal oder Zeiten ausmachen, Terrain besprechen (Sicht-/Rufnähe) Die Gegenstände sind vorab bereits vom Betreuer vorbereitet. Diese werden versteckt auf das Tuch gelegt und mit dem zweiten abgedeckt. Die Kinder versammeln sich um die abgedeckten Gegenstände, dann werden sie für 30 Sekunden aufgedeckt, dann wieder zugedeckt. Die... Weiterlesen →
Aus dem Leben der Gartenkreuzspinne
Vermehrt kann man sie beim Bau der ersten Netze im Juni bereits beobachten. Diese sind leider noch nicht so stabil. In dieser Zeit ernähren sie sich deshalb vorwiegend von Blattläusen. Gartenkreuzspinne im Juni Alle paar Wochen häuten sich die kleinen Nützlinge, dabei streifen sie die Haut von ihren acht Beinen ab. Nach der Häutung müssen... Weiterlesen →
Frühling bestaunen
Es tut so gut alles wieder zu entdecken und zu begrüßen... Einfach das innere Kind neugierig alles bestaunen lassen. Gerade heute ärgere dich nicht, sorge dich nicht, sei dankbar, arbeite hart, sei freundlich zu den Menschen.Die fünf Lebensregeln nach Usui-Sensei Gänseblümchen (Bellis perennis) Kinder, kommt und spielt mit mir,bindet mit mir Kränze!Setzt sie auf, dann... Weiterlesen →
Blumen, Blumen, Blumen
So bunt und fröhlich sind unsere Wiesen, die auf dem Spaziergang entlang uns entgegen strahlen. Es ist wie ein Regenbogen 🌈, der sich in ein Blumenmeer verwandelt hat. Ich kann nicht genug bekommen und genieße es, mit meinem abenteuerlustigen Sohn unsere neue Umgebung zu erkunden. Seit November wohnen wir nun in Salach und brauchen von... Weiterlesen →