-
Möchten Sie einen Naturgeburtstag buchen? Das Angebot ist für Kinder von 6 – 12 Jahre für eine Gruppe von bis maximal 10 Kinder. Ich komme zum Geburtstagskind vor Ort oder an einen Naturplatz nach Wunsch im Raum Göppingen und Schwäbisch Gmünd. Zur Wahl stehen ein Geburtstag nach Jahreszeit ausgerichtet oder Themenbezogen (Tiere, Vögel,Waldwichtel, Indianer, Wald,……
-
-
Material: 10 Haselnüsse pro Teilnehmer, geeignet für Herbst und Winter Um den Winter zu überleben, haben einige Tiere Strategien entwickelt wie die Vögel, die es in wärmere Gegenden zieht oder die Amphibien und Reptilien, die eine Winterstarre halten, andere wie Igel und Fledermäuse halten einen Winterschlaf und wieder andere wie Dachs und Eichhörnchen eine Winterruhe….…
-
Gutes Spiel, um sich kennenzulernen, Material: Tierkarten, Klammern Die Kinder stehen im Kreis oder einfach nebeneinander und schließen die Augen. Die Tierkarten werden mit den Klammern am Rücken befestigt. Aufgabe ist nun, dass die Kinder sich begegnen und jeweils eine Frage zu ihrem Tier stellen dürfen, die mit Ja oder nein beantwortet werden kann. Bei……
-
Material: 10 – 15 Gegenstände, 2 Tücher, Sammelbehälter Wichtig: Signal oder Zeiten ausmachen, Terrain besprechen (Sicht-/Rufnähe) Die Gegenstände sind vorab bereits vom Betreuer vorbereitet. Diese werden versteckt auf das Tuch gelegt und mit dem zweiten abgedeckt. Die Kinder versammeln sich um die abgedeckten Gegenstände, dann werden sie für 30 Sekunden aufgedeckt, dann wieder zugedeckt. Die……
-
Material: kleiner Gegenstand, Dauer: ca. 30 MinutenGegenstände dürfen nicht zerbrechlich und nicht lebendig sein. Zum Beispiel beim Spaziergang sucht sich jeder einen kleinen Gegenstand, der in eine geschlossene Hand passt und für sich selbst etwas Besonderes ist. Anschließend bildet man einen Kreis Schulter an Schulter mit den Händen am Rücken. Ganz vorsichtig werden die gefundenen……
-
Die Kinder vom Erlebnisbauernhof Schmid bei Wisgoldingen waren sehr fleißig und es gab viele schöne Kunstwerke zu bestaunen. Angefangen haben wir mit dem Sammeln vom Material in naheliegenden Wald. Mit Ton als Kleber wurden die Materialien anschließend auf die Baumscheiben befestigt. Die Waldwichtel haben die Kinder teilweise selbst geschnitzt und anschließend bemalt. Zum Verzieren hatten……
-
Müde vom Alltag betrete ich ganz zaghaft den magischen bunten Herbstwald. Der Boden ist voller Blätter und beim Hindurchlaufen verursache ich automatisch Geräusche, die mich an früher erinnern. Wie gerne haben wir unbeschwert mit dem Laub draußen gespielt und die Muster und Farben einiger Blätter bewundert 🍁🍂🍃. Die Erinnerung ist ein kostbarer Schatz und lädt……
-
Rezepte mit Bärlauch Ende Februar bis Anfang April, je nachdem wie weit der Frühlingsanfang bereits ist, ist Bärlauchzeit. Mit der Blütezeit ist die starke Empfehlung, nicht mehr zu pflücken wegen der Verwechslungsgefahr mit z. B. Maiglöckchen. Bärlauchpesto 200 g Bärlauch, 100 g Olivenöl (oder ein anderes), 40 g Pinienkerne (oder z.B.Sonnenblumenkerne, …), 10 g Steinsalz……